Webseite Stadt Chemnitz
Willkommen in der Stadt der Macher – Willkommen in der Europäischen Kulturhauptstadt 2025!
Sie sind Mediziner/in aus Leidenschaft? Sie haben sich für den Beruf entschieden, weil Ihnen die Gesundheit der Menschen am Herzen liegt? Sie wünschen sich eine verantwortungsvolle Position, in der Sie sich als ärztliche Leitung auch auf medizinische Fragen konzentrieren können? Sie suchen eine Tätigkeit jenseits des Klinikalltags, in der Sie auch präventiv arbeiten können?
Die Stadtverwaltung Chemnitz sucht zum nächstmöglichen Termin für das Gesundheitsamt in Vollzeit mit 39 Wochenstunden oder in Teilzeit unbefristet eine/n:
Amtsarzt bzw. Amtsärztin (m/w/d) als Hauptabteilungsleitung
Ihre Aufgabe:
- Als medizinische Leitung steuern Sie fachlich die Hauptabteilung Gesundheitsamt, zu der aktuell unter anderem der Kinder- und Jugendärztliche Dienst, der Infektionsschutz, der Amtsärztliche Dienst, der Sozialpsychiatrische Dienst, die Sozialmedizin und der Bereich Prävention gehören.
- Sie fungieren als Amtsärztin/Amtsarzt entsprechend dem Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst im Freistaat Sachsen.
- Sie formulieren Leitlinien und Pandemiepläne sowie Grundsatzdokumente für den medizinischen Aufgabenbereich.
- Sie nehmen die Funktion als Weiterbildungsbevollmächtigte/r wahr, soweit dies nach Ihrer Qualifikation möglich ist.
- Sie vertreten das Amt in Gremien und gegenüber der Öffentlichkeit bei medizinischen Fragen.
- Gemeinsam mit der Amtsleitung entwickeln Sie das Amt für Gesundheit und Prävention strategisch weiter und finden auf veränderte Anforderungen neue, langfristig tragfähige Lösungen. Dazu gehören auch die Entwicklung und der Ausbau zukunftsorientierter Gesundheitsangebote.
Was wir Ihnen bieten:
- eine tarifliche Vergütung in der Entgeltgruppe 15 TVöD
- eine monatliche Facharzt-Zulage von 800 Euro (Vollzeit) sowie ggf. weitere Zulagen unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung
- ein fachlich anspruchsvolles, thematisch breit gefächertes Betätigungsfeld mit der Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen
- interdisziplinäre Teamarbeit mit rund 80 Kolleginnen und Kollegen
- umfangreiche und bezahlte Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit, 30 Tage Jahresurlaub, keine Wochenend- bzw. Nachtdienste
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr („Job-Ticket“)
Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.Kommen Sie zu einem der größten Arbeitgeber der Region und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Chemnitz Ihnen als attraktive Großstadt mit hoher Lebensqualität, vielfältigen Kultur-, Sport- und Freizeitangeboten, modernen Kitas und Schulen sowie viel Grün zum Erholen bietet.
Was Sie mitbringen:
- eine Approbation als Ärztin/Arzt
- eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Öffentliches Gesundheitswesen ODER eine abgeschlossene Facharztweiterbildung und umfangreiche Kenntnisse im Bereich des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
- die abgeschlossene Prüfung über die Qualifikation als Amtsärztin/Amtsarzt (m/w/d) oder die Bereitschaft, den erforderlichen Amtsarzt-Kurs umgehend zu absolvieren
- Erfahrung im öffentlichen Gesundheitsdienst oder einer größeren medizinischen Einrichtung, idealerweise mehrere Jahre davon als Führungskraft
- Verantwortungsbewusstsein, die Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten, Entscheidungsfreude sowie soziale Kompetenz, Durchsetzungsvermögen und Motivations- bzw. Integrationsfähigkeit
- ein besonderes Interesse für den öffentlichen Gesundheitssektor und die Weiterentwicklung von Public-Health-Ansätzen
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B
- für nach dem 31.12.1970 Geborene: ein Nachweis, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt
- ein Herz für Chemnitz und die Region
Onlinebewerbung
Bewerbungen werden ausschließlich über unser Online-Bewerberportal entgegengenommen.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an Frau Uhlemann, Leiterin des Amtes für Gesundheit und Prävention (Tel.: +49 371 488-5300 bzw. katja.uhlemann@stadt-chemnitz.de).
To apply for this job please visit schemni.pi-asp.de.