Webseite Kreis Steinfurt
KREIS STEINFURT
FACHARZT/FACHÄRZTIN
Psychiatrie und Psychotherapie
Unsere Arbeit im Gesundheitsamt ist abwechslungsreich, herausfordernd und zukunftsorientiert. Sie erwartet ein Team, das mit einer guten Mischung aus erfahrenen und jungen Kolleginnen und Kollegen aus dem ärztlichen und nichtärztlichen Bereich punktet.
AUFGABEN
- Zusammenarbeit mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Kreises Steinfurt, fachärztliche Diagnostik und Beratung für die gemeindenahe Psychiatrie
- Begutachtungen für öffentliche Auftraggeber und Auswertung von Fremdbefunden, z. B. Einstellungsuntersuchungen, Dienstfähigkeitsuntersuchungen, Untersuchungen bei Rehabilitationsanträgen sowie zum gesundheitlichen Leistungsvermögen
- Durchführung von psychiatrischen Notfallinterventionen einschl. Unterbringung nach PsychKG
- psychiatrische Weiterbildung der Ärztinnen im ÖGD
- konzeptionelle Weiterentwicklung der Psychiatrischen Versorgung auch durch Mitwirkung in den Fachgremien auf Kreisebene
- Abnahme der Prüfungen für den psychotherapeutischen Heilpraktiker
ANFORDERUNGEN
- eine Approbation als Arzt bzw. Ärztin mit einer Weiterbildung zum Facharzt / zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Sozialkompetenz, Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
- Fahrerlaubnis der Klasse B und ggf. die Bereitschaft, den Privat-PKW gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten einzusetzen
- Bereitschaft in allen Arbeitsbereichen, die einem Gesundheitsamt obliegen, tätig zu werden (ggf. können sich auch Einsatzzeiten außerhalb der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeiten ergeben
- Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt
ANGEBOT
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit, auch flexible Beschäftigungsformen mit geringem Stundenumfang
- ein abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Arbeitsplatz in einem modernen öffentlichen Dienstleistungsunternehmen
- Genehmigung von Nebentätigkeiten im Rahmen der gesetzlichen bzw. tariflichen Bestimmungen
- die Möglichkeit, sich als Mitarbeiter/in des Kreises Steinfurt stetig weiterzuentwickeln und zu qualifizieren
- Weiterbildungsmöglichkeiten in der Facharztkompetenz „Öffentliches Gesundheitswesen“
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 TVöD-V (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD-Verwaltung), zzgl. eine Facharztzulage von 300,00 € sowie ggf. eine Fachkräftezulage. Eine Übernahme in das Beamtenverhältnis ist evtl. möglich (Besoldungsgruppe A 14 LBesG NRW).
- Betriebs-KiTa „Steppkes im Kreishaus“ für die Betreuung von Kindern bis 3 Jahren
- Vorteile bei uns sind die freie Einteilung der Arbeitszeit durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung in verschiedenen Modellen. Wir haben keine verpflichtenden Wochenend-/ Feiertagsdienste und eine großzügige Urlaubsregelung, die die Betreuung von Kindern in den Ferien und an Brückentagen ermöglicht. Gerne geben wir Ihnen die Gelegenheit zur Hospitation.
Kontakt für eine Hospitation:
Herr Siegried Bergmann, Leiter des Gesundheitsamtes
Tel. 02551 – 692810, E-Mail: siegfried.bergmann@kreis-steinfurt.de
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG BIS ZUM 30.06.2023.
Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an siegfried.bergmann@kreis-steinfurt.de