
“Die Corona Pandemie bietet Chancen und Risiken für das Gesundheitswesen“
Medizinethikerin Prof. Dr. phil. Claudia Bozzaro berichtet von den Chancen und Risiken der Corona Pandemie auf den Gesundheitssektor.
Medizinethikerin Prof. Dr. phil. Claudia Bozzaro berichtet von den Chancen und Risiken der Corona Pandemie auf den Gesundheitssektor.
Dr. med Umes Arunagirinathan, Herzchirurg am Klinikum Links der Weser in Bremen, ist Autor des…
Die Entscheidung für eine bestimmte Disziplin und damit die Facharztausbildung sollte überlegt und fundiert getroffen…
Die Wahl, welches Fachgebiet einem liegt und in welchem man seine fachärztliche Weiterbildung absolvieren möchte ist nicht immer einfach. Dr. med. univ. Feras El-Hamid hält einen kleinen Ratgeber für alle Unentschlossenen und Neugierigen bereit.
Das Selbstbild als Unternehmer fehlt Ärzten oftmals. Genauso wie das kostbare, praxisnahe Wissen um die Niederlassung – ein Podcast für Ärzte bietet Hilfe.
Um nicht immer auf ein Besetztzeichen zu stoßen, wenn man versucht Arzttermine zu vereinbaren, sorgt DocMob für eine bessere Errecihbarkeit der Praxen.
Professor Dr. Jalid Sehouli – Frauenarzt, Schriftsteller, Ordinarius an der Berliner Charité – stellt sich…
Seriöse und unseriöse Informationen im Internet voneinander zu unterscheiden, ist nicht immer leicht. SPIEGEL-Redakteur Martin…
Mit einem “Doppelfacharzt” eröffnen sich Mediziner ganz neue Karriereperspektiven. Dr. Müsch erläutert Beispiele solcher Facharztkombinationen.
Im Medizinstudium werden leider nicht alle wichtigen Fähigkeiten vermittelt. Dabei ist es essenziell zu lernen als Arzt zu führen.