Close Menu
arzt & karriere
    Facebook X (Twitter) Instagram
    arzt & karriere
    • Home
    • Karriereplanung
      • Erfolgreich als Mediziner
      • Praxis: Übernahme und Gründung
      • Studium & Berufseinstieg
      • Erfahrungen & Essays
      • Forschung & Wissenschaft
      • Top-Krankenhäuser
        • Helios Kliniken
      • Innovative MVZ
      • Alternativen zur Medizinerkarriere
    • FOKUS ’25: ÖGD
      • Attraktive Chancen im ÖGD
      • Top-Gesundheitsämter
      • Karriere im ÖGD
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung klug planen
      • Exzellente Perspektiven
      • Top-Weiterbilder:innen
      • Alle Fachdisziplinen:
        • Allgemeinmedizin
        • Angiologie
        • Arbeitsmedizin
        • Augenheilkunde
        • Chirurgie
        • Dermatologie
        • Diabetologie
        • Gastroenterologie
        • Gefäßchirurgie
        • Gynäkologie
        • Kardiologie
        • Labormedizin
        • Mikrobiologie
        • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
        • Nephrologie
        • ÖGD
        • Onkologie
        • Orthopädie und Unfallchirurgie
        • Pathologie
        • Physikalische und Rehabilitative Medizin
        • Plastische Chirurgie
        • Psychosomatische Medizin
        • Rheumatologie
        • Urologie
    • MedTech & Digitalisierung
      • Digitalisierung in der Medizin
      • MedTech
      • Consulting
      • Digital: Best Practice
      • Digitale Pioniere
      • Digital Communication
    • Medical Leadership
    • JOBS
      • Stellenanzeige einstellen
    arzt & karriere

    AGB: Preise, Terms & Conditions

    Sie möchten Stellenanzeigen für Ärzt:innen und medizinisches Fachpersonal schalten?

    Dann sind Sie bei uns richtig. Für Ärzt:innen und medizinisches Personal im ÖGD, in Kliniken und Praxen können Sie gerne unsere Jobbörse nutzen.

    MINT-Absolvent:innen erreichen Sie stattdessen unter www.hitech-campus.de, dem Portal rund um den Berufseinstieg nach der Hochschulausbildung. BWLer, VWLer und allgemeine WiWis sprechen Sie auf www.high-potential.com an.

    Sie können uns per Mail beauftragen oder dieses Formular für Ihre Stellenausschreibung für Ärzt:innen nutzen (Link).

    Laufzeit
    Die Standardlaufzeit einer Stelle beträgt 3 Monate, mindestens aber 1 Monat. Über Sonderwünsche wie diese informieren Sie uns bitte bei riedel@arztundkarriere.com, da sonst automatisch 3 Monate (60 Tage) Laufzeit in Rechnung gestellt werden.

    Preis
    1 Stelle à 3 Monaten kostet 1.490 Euro netto (ohne weitere abzugsfähige Agenturprovision und exkl. 19% USt.). Auf den ersten Monat entfallen davon 640 Euro netto, auf den zweiten 450 Euro netto und auf den nahtlos weiterlaufenden dritten Monat nur 400 Euro netto.

    Zum Ablauf
    1. Formular ausfüllen oder uns den Link/ das PDF bei der Mail (riedel@arztundkarriere.com) zusenden.

    2. Sofern Sie das Formular nutzen, senden Sie uns per Mail eine Auftragsbestätigung mit allen relevanten Rechnungsdaten. Bei Mailbeauftragung bitte direkt inkludieren!

    3. Wir erhalten eine Nachricht über eine neue Ausschreibung, prüfen diese intern, SEO-optimieren sie und schalten sie bei vorliegender Auftragsbestätigung manuell frei (sofern inhaltlich nicht gegen gute Sitten et cetera verstoßen wird). Ab diesem Zeitpunkt startet die Laufzeit. Die SEO-Optimierung nehmen wir vor, weil Ihre Stelle nicht nur hier, sondern auch bei Google 4 Jobs ausgeschrieben wird.

    4. Sie erhalten den Link zu Ihrer Stelle.

    5. Ist alles zur Zufriedenheit veröffentlicht, erhalten Sie aus unserer Buchhaltung die Rechnung. Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Beauftragung bspw. vorhandene Auftragsnummern Ihrer Mediabestellung direkt mitschicken, um den Rechnungsaufwand für beide Seiten zu minimieren.

    6. Änderungen können durch uns vorgenommen werden und sollten Sie einen Account erstellt haben, auch durch Sie. Bitte beachten Sie, dass jede Änderung erst durch einen Admin geprüft wird.

    Bei Fragen stehen wir Ihnen persönlich gerne zur Verfügung: 

    evoluzione GmbH
    Ramsauer Str. 11
    81379 München
    089-769003-67

    Es gelten die AGBs des Verlags evoluzione (Link).

    Neben Stellenanzeigen gibt es weitere Möglichkeiten, auf arztundkarriere.com sowie dem Printkompendium aufzutreten – mehr Infos auch in den Mediadaten. 

    AGB der Jobbörse auf arztundkarriere.com

    Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Schaltung von Stellenanzeigen

    1. Vertragsparteien und Vertragsgegenstand

    1.1 Die evoluzione GmbH (im Folgenden „Anbieter“) betreibt unter www.arztundkarriere.com eine Online-Plattform, auf der Unternehmen im Sinne des § 14 BGB (im Folgenden „Kunde“) Stellenanzeigen veröffentlichen können. Der Anbieter stellt dem Kunden die Anzahl der gebuchten Anzeigenplätze zur Verfügung. Die Schaltung der Anzeigen erfolgt im Namen des Kunden auf der Plattform des Anbieters.

    1.2 Grundlage des Vertrags sind die Inhalte der jeweiligen Auftragsbestätigung der evoluzione GmbH sowie die dort referenzierten Dokumente, einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Jobbörse. Abweichende oder entgegenstehende AGB des Kunden werden nicht Bestandteil des Vertrags, es sei denn, der Anbieter stimmt dem ausdrücklich und schriftlich zu.

    2. Vertragsschluss

    Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde eine Bestellung aufgibt und diese vom Anbieter bestätigt wird oder die Anzeige online geschaltet wird. Automatisch generierte Eingangsbestätigungen stellen noch keine Annahme dar.

    3. Laufzeit und Veröffentlichungsdauer

    3.1 Gebuchte Anzeigenplätze stehen dem Kunden für einen Zeitraum von zwölf Monaten zur Verfügung. Innerhalb dieses Zeitraums kann die vereinbarte Anzahl an Anzeigen genutzt werden. Nach Ablauf der Frist verfällt das ungenutzte Kontingent.

    3.2 Die Stellenanzeige wird innerhalb von zwei Werktagen nach Auftragsbestätigung online gestellt, es sei denn, der Kunde gibt einen späteren Veröffentlichungstermin an oder behält sich eine spätere Schaltung innerhalb des Leistungszeitraums vor.

    3.3 Falls nicht anders vereinbart, bleibt eine Anzeige für 60 Tage online („Veröffentlichungsdauer“). Sondervereinbarungen bleiben hiervon unberührt.

    4. Inhalte der Anzeigen und Änderungen

    4.1 Der Kunde ist allein verantwortlich für die Inhalte seiner Stellenanzeige sowie die bereitgestellten Text- und Bildmaterialien sowie Verlinkungen auf externe Seiten (= außerhalb von hitech-campus.de). Er hat sicherzustellen, dass die Anzeige allen einschlägigen rechtlichen Vorgaben, insbesondere in den Bereichen Presse-, Wettbewerbs- und Datenschutzrecht, entspricht. Zudem dürfen keine Rechte Dritter verletzt werden.

    4.2. evoluzione behält sich bei Verstoß gegen 4.2 vor, Anzeigen ohne weitere Angabe von Gründen sofortig zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.

    4.3 Während der Veröffentlichungsdauer kann der Kunde textliche Anpassungen an der Anzeige vornehmen. Eine Änderung der Anzeige dahingehend, dass eine andere als die ursprünglich ausgeschriebene Position beworben wird, ist jedoch nicht gestattet. Auf Wunsch können Änderungen durch den Anbieter vorgenommen werden, die Änderungen werden aber erst nach einem Check durch einen Admin freigegeben und veröffentlicht. Je nach Aufwand der Änderungen können Zusatzkosten entstehen.

    5. Vergütung

    Die vom Kunden zu zahlenden Entgelte ergeben sich aus der Auftragsbestätigung. Die Preise sind in Euro angegeben, basieren auf den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses auf der Plattform des Anbieters geltenden Tarifen und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer und exklusive Agenturprovision, also ohne weitere abzugsfähige Agenturprovision. Sofern nicht anders vereinbart, gilt die Gebühr für eine Anzeige mit einer einzelnen Stellenbeschreibung und einem festgelegten Arbeitsort. Enthält eine Anzeige mehrere Positionen oder werden nachträglich Stellenbeschreibungen oder Einsatzorte hinzugefügt oder geändert, behält sich der Anbieter eine Nachberechnung vor. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zahlbar.

    6. Reichweite der Anzeige

    Das Entgelt umfasst die Veröffentlichung auf der Plattform des Anbieters. Der Anbieter kann jedoch nach eigenem Ermessen die Reichweite der Anzeige durch weitergehende Maßnahmen erhöhen und diese auf anderen Kanälen verbreiten, etwa durch Kooperationen mit Partnern wie jobware.de, LinkedIn oder durch die Bereitstellung über andere Domains. Die mobile Darstellung kann abweichend formatiert sein. Diese zusätzlichen Leistungen erfolgen freiwillig und ohne Mehrkosten für den Kunden.

    7. Unzulässige Inhalte

    Der Kunde stellt sicher, dass seine Anzeigen keine rechtswidrigen oder gegen die guten Sitten verstoßenden Inhalte enthalten. Insbesondere dürfen sie nicht: (a) gegen die AGB des Anbieters verstoßen, (b) gegen das Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Markenrecht oder das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz verstoßen, (c) unrechtmäßige Links auf Drittseiten enthalten oder auf Wettbewerbsplattformen verweisen (ausgenommen eigene Karriereseiten des Kunden), (d) sachfremde Inhalte statt eines echten Stellenangebots enthalten.

    Der Anbieter kann Anzeigen mit unzulässigen Inhalten ablehnen oder entfernen, ohne dass dem Kunden ein Erstattungsanspruch entsteht.

    8. Übertragung von Rechten

    Die Rechte aus diesem Vertrag sind nicht übertragbar. Eine Vertragsübernahme durch Dritte bedarf der Zustimmung des Anbieters.

    9. Haftung und Gewährleistung

    9.1 Der Kunde hat die Leistungen des Anbieters umgehend zu prüfen und eventuelle Mängel unverzüglich zu melden. Bei berechtigten Mängeln hat der Kunde zunächst Anspruch auf Nachbesserung. Sollte diese fehlschlagen, stehen ihm die gesetzlichen Rechte zu. Unwesentliche Abweichungen von der vereinbarten Beschaffenheit begründen keine Mängelansprüche.

    9.2 Mängelansprüche verjähren binnen eines Jahres ab Kenntnis des Mangels, es sei denn, grobe Fahrlässigkeit liegt vor.

    9.3 Der Anbieter haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Bei einfacher Fahrlässigkeit besteht eine Haftung nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wobei der Schadenersatz auf vorhersehbare, typische Schäden beschränkt ist. Für Schäden aus Produkthaftung sowie für Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit haftet der Anbieter uneingeschränkt.

    10. Datenbankrechte

    Der Anbieter erhält die alleinigen Nutzungsrechte an der aus den Anzeigen generierten Datenbank. Davon unberührt bleiben Marken- und Urheberrechte des Kunden an den Inhalten seiner Anzeigen.

    11. Schlussbestimmungen

    11.1 Der Kunde hat Zugangsdaten sicher zu verwahren und den Anbieter bei Verdacht auf unbefugte Nutzung unverzüglich zu informieren. Der Anbieter kann bei Verstoß gegen diese Verpflichtungen den Zugang sperren. Hat der Anbieter den Verdacht, dass ein Verstoß vorliegt, aber keine Meldung seitens des Kunden erhalten, hat der Anbieter dennoch das Recht, den Account zu sperren und wird seinerseits den Kunden informieren.

    11.2 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss internationalen Privatrechts und kollisionsrechtlicher Bestimmungen.

    11.3 Ausschließlicher Gerichtsstand ist München, Deutschland.

    CONSIDIO Advertorial

    EINZIGARTIG IM DETAIL, UMFASSEND IM GESAMTBILD
    Bis die Vorstellungen von der eigenen Praxis Wirklichkeit werden, müssen praktizierende Ärzte und Mediziner viele wichtige Entscheidungen treffen. Nicht selten verlaufen diese äußerst nervenaufreibend und setzen jeweils hochspezialisierte Expertisen voraus.

    CONSIDIO ist der richtige Partner bei der Realisierung Ihres Traums von der modernen Praxis oder Praxisklinik. Sie verfügen über langjährige Erfahrung und breitgefächertes Knowhow bei der Praxisplanung, Einrichtung, Innenausbau, Bauleitung und Gestaltung von Räumlichkeiten, die Ihre Patienten begeistern.

    KURZUM: IHRE PRAXIS WIRD INDIVIDUELL UND EINZIGARTIG, ANGEPASST AN IHR PRAXISKONZEPT UND IHRE LEISTUNGEN.

    Für mehr Informationen geht es hier zur CONSIDIO Website.

    3M Advertorial

    M*Modal von 3M erleichtert den Klinikalltag!

    Das St.-Antonius-Hospital Eschweiler setzt auf die neue digitale Spracherkennungslösung 3M M*Modal  und machte damit sehr gute Erfahrungen. Der komplexe Dokumentationsprozess wird damit nicht nur vereinfacht und zeitlich optimiert, sondern es werden auch KI-basierte kontextspezifische Hinweise zur Vollständigkeit und Richtigkeit der diktierten Inhalte gegeben sowie prozessuale, medizinische und abrechnungsrelevante Fragestellungen berücksichtigt. Die Qualität der Dokumentation wird erhöht.

    Mehr Infos zu 3M Health Information Systems, findest du auf der 3M Website.

    Neueste Jobs
    • Facharzt (m/w/d) Hals-Nasen-Ohrenheilkunde für unser MVZ

      • Wesel
      • Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH
      • Teilzeit
      • Vollzeit
    • Fachärzteausbildung (m/w/d) Allgemeinmedizin – Gesamtausbildung auf dem Campus

      • Wesel
      • Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH
      • Teilzeit
      • Vollzeit
    • Facharzt (m/w/d) Allgemeinmedizin oder Innere Medizin

      • Wesel
      • Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH
      • Teilzeit
      • Vollzeit
    • Fachärzte/Fachärztinnen für den Sozialpsychiatrischen Dienst

      • Berlin
      • Bezirksamt Spandau von Berlin
      • Teilzeit
      • Vollzeit
    Dr. med. Alice Martin

    "Wenn ich das gewusst hätte..."
    Die Rubrik in der erfahrende Ärzt:innen aus dem Nähkästchen plaudern.


    „Je detaillierter die Beschreibung, umso besser die Diagnose!“

    „Als junge Medizinstudentin habe ich sehr häufig Hautausschläge gesehen und auch schon einmal selbst einen Ausschlag gehabt.

    Sehr erstaunlich ist, wie viele verschiedene Fotos von Hautproblemen existieren und daraus resultierend die Feststellung, wie unterschiedlich die Hautausschläge aussehen können. Durch eine sehr gute Beschreibung lässt sich das Hautproblem jedoch meistens diagnostizieren. Viele Konsile zwischen Ärztinnen und Ärzten laufen manchmal allerdings nur rein deskriptiv, beispielsweise durch Fachbegriffe, ab. Und bei einer sehr guten Beschreibung und einer kurzen Anamnese bedarf es gelegentlich sogar gar keinem Foto.

    Ich hätte mir gewünscht, im Medizinstudium einen noch stärkeren Fokus auf diese Deskription zu erhalten. Denn ich merke nun selbst, dass die Dermatologie, genau wie die Augenheilkunde, einer der Fachbereiche ist, in dem man als andere Fachdisziplin Schwierigkeiten hat und meistens nur – salopp formuliert – Kortison verwendet und erst bei ausbleibender Verbesserung einen Arzt einschaltet.“


    Dr. med. Alice Martin ist Hautärztin in Weiterbildung und Mitgründerin der Online-Hautarztpraxis dermanostic, sowie dem Online-Portal zur medizinischen Weiterbildung medi-login. Sie tritt als Speakerin im Bereich „Digital Health“ auf und ist seit 2021 als Dozentin an der FOM Hochschule tätig.

    Dr. med. Ole Martin

    "Wenn ich das gewusst hätte..."
    Die Rubrik in der erfahrende Ärzt:innen aus dem Nähkästchen plaudern.


    „Nehmt euch die Zeit und schnuppert auch in medizinische Berufe fernab des OP-Saales“

    „Ärzte dürfen keine Fehler machen!“ Wer mit Menschenleben arbeitet, kann es sich nicht erlauben, unkonzentriert zu sein, zu zögern oder gar an sich selbst zu zweifeln.
    Das ist ein Mantra, nach dem junge Mediziner:innen in der Regel leben, ja sogar leben müssen. Tagtäglich mit Krankheit, Gesundheit, Leben und Tod konfrontiert zu werden, macht eine solche Einstellung erforderlich.

    Als Arzt in einem Unternehmen zu arbeiten, bedeutet hingegen eine ganz andere Fehlerkultur: Während Fehler während einer medizinischen Behandlung auf keinen Fall passieren dürfen, gehört das „Fehler-Machen“ in der freien Wirtschaft mit dazu – und wird sogar eingefordert. Wie im alltäglichen Leben sind Fehler häufig die Grundvoraussetzung dafür, dass man lernt und über sich hinauswächst. Im Vergleich zu einer Arbeit am OP-Tisch oder im Behandlungszimmer muss im Unternehmens-Kontext viel ausprobiert und gewagt werden – seien es neue Geschäftsmodelle, verrückte Werbekampagnen oder innovative Vertriebsstrategien.

    Die beiden Fehlerkulturen könnten gegensätzlicher nicht sein. Das ist aber auch nicht schlimm! Unterschiedliche Umstände verlangen unterschiedliche Normen. Wichtig ist aber, dass man sich dieser verschiedenen Welten bewusst wird. Tut man dies nicht, läuft man Gefahr, die ärztliche Fehlerkultur auch auf andere Lebensbereiche zu übertragen.

    Was kann man also tun? Ich kann euch nur empfehlen, neben eurer ärztlichen Ausbildung auch mal ein Praktikum im nicht-ärztlichen Bereich, wie zum Beispiel in einem Unternehmen, zu machen. Dadurch habt ihr die Chance, beide Welten kennenzulernen und könnt dann eine Entscheidung treffen, für welchen Weg ihr euch entscheidet.


    Dr. med. Ole Martin hat an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Medizin studiert und anschließend an der Düsseldorfer Universitätsklinik seine Facharztausbildung für Radiologie begonnen. Schon früh wollte er sich für bessere Lösungen in der medizinischen Versorgung einsetzen. Daher baute er seit 2018 als CTO die medizinischen Online-Lernplattform medi-login auf. 2019 gründete er dann zusammen mit seiner Frau Dr. Alice Martin und dem Ärzte-Ehepaar Dr. Estefanía und Patrick Lang die Online-Hautarztpraxis dermanostic, bei der er als Geschäftsführer tätig ist.

    Uwe Michael Glatz

    "Wenn ich das gewusst hätte..."
    Die Rubrik in der erfahrende Ärzt:innen aus dem Nähkästchen plaudern.


    „Kümmert euch frühzeitig um eure Altersvorsorge und finanzielle Absicherung!“

    „Lange Zeit hatte ich selbst die Themen Absicherung, Vorsorge und Vermögensaufbau vernachlässigt. Im Berufsalltag stand die medizinische Versorgung der Patienten und die eigene Facharzt-Weiterbildung im Mittelpunkt. Ich habe mir wenig Gedanken darum gemacht, wie ich mit dem Geld, das ich tagtäglich verdiene, sinnvoll umgehe. Dass die Rente der ärztlichen Versorgungswerke im Ruhestand nicht ausreichen wird, um meinen Lebensstandard zu halten, wusste ich ebenfalls nicht.

    Vor einigen Jahren habe ich nach einer persönlichen Krise begonnen, mich in diesen Bereichen zunächst privat weiterzubilden. Diese Entwicklung habe ich dann mit einer IHK-Prüfung abgeschlossen. Heute berate und begleite ich Ärzt:innen und Angehörige anderer medizinischer Berufsgruppen in allen Finanz- und Absicherungsfragen. Mit dem Wissen von heute hätte ich bereits im Studium begonnen, eine zusätzliche private Rente aufzubauen und mich um die Absicherung meiner Arbeitskraft gekümmert. Das geht schon mit relativ kleinen Monatsbeiträgen, die je nach Karrierefortschritt weiter gesteigert werden können. Positiver Nebeneffekt: Man gewöhnt sich an die regelmäßigen Investments und passt seinen Lebensstandard mit der Zeit entsprechend an.“


    Uwe M. Glatz war jahrelang leitender Oberarzt in der Viszeralchirurgie und arbeitet jetzt als Finanzexperte für Ärzt:innen. Ihnen fehlt oftmals die Zeit, sich neben ihrer anspruchsvollen und zeitintensiven Tätigkeit noch mit Fragen der Vorsorge und Absicherung zu beschäftigen.

    Univ.-Prof. Dr. Ines Gockel

    "Wenn ich das gewusst hätte..."
    Die Rubrik in der erfahrende Ärzt:innen aus dem Nähkästchen plaudern.


    „Eignet euch Kompetenzen in Sachen Management und Führung an."

    „Meinen MBA für International Healthcare Management an der Frankfurt School of Finance and Management habe ich erst relativ spät in meinem beruflichen Werdegang absolviert, also kurz vor meinem Ruf auf die W3-Professur für Viszeralchirurgie am Universitätsklinikum Leipzig. Das MBA-Programm war beruflich und auch persönlich die wichtigste und lehrreichste Zeit in meinem Leben nach meinem Medizinstudium.

    Die erworbenen Skills und Kompetenzen wären mir sicherlich bereits viel früher zu Gute gekommen, hätte ich mich zuvor intensiver mit dieser Möglichkeit beschäftigt, die prinzipiell bereits nach zwei Jahren Berufserfahrung möglich gewesen wäre. Ich kann nur dazu raten, diese Zusatzausbildung so früh wie möglich in Betracht zu ziehen, denn Management-, Business- und Führungsthemen werden im Medizinstudium nur marginal adressiert. Diese, wie auch werteorientiertes ärztliches Handeln und wirtschaftliche Grundprinzipien, welche eng miteinander verknüpft sind, sollten aus meiner Sicht fest in das Medizinstudium implementiert werden.“


    Univ.-Prof. Dr. Ines Gockel leitet die Viszeralchirurgie am Universitätsklinikum Leipzig, AöR. Sie ist Fachärztin für Chirurgie, Viszeralchirurgie und Spezielle Viszeralchirurgie. Sie absolvierte einen MBA für International Healthcare Management an der Frankfurt School of Finance and Management.

    Aktuelle E-Paper

    Ausgabe 22

    Ausgabe 23

    © Copyright 2017 - 2024 by evoluzione GmbH

    Impressum und Datenschutz | Mediadaten | FAQ und Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.