Das Start-up BugSense hat es sich zur Aufgabe gemacht die Diagnostik von Harnwegsinfektionen für Patient:innen und das Gesundheitssystem zu erleichtern.
Das Start-up Art-Glove ist eine neue Hightech-Hilfe für Patient:innen mit Rheuma. Mitgründer Philippe Vayda erzählt uns mehr über die Erfindung und den konkreten Nutzen für alle Beteiligten.
Dr. Rettegi, CEO von Tomes, stellt ihre Softwarelösung Idana vor und berichtet von ihrem Weg in eine alternative Medizin Karriere.
Welches spezielle Wissen brauchen Mediziner:innen, um im Digitalzeitalter zu praktizieren? Dr. Anne Sophie Geier, Geschäftsführerin des „Spitzenverbands Digitale Gesundheitsversorgung“, erläutert,…
Nie war es jemals einfacher, sich Gesundheit für die Hosentasche zu holen – im Appstore wimmelt es vor gesundheitsfördernden Apps…
Die Studentengruppe HORYZN forscht an einer Drohne, die einen Defibrillator schnell an den Ort eines akuten Notfalls transportieren könnte.
Prof. Trill von der Medical School Hamburg spricht über Chancen, Herausforderungen & Karrieremöglichkeiten in der Healthcare-IT.
Eine der neuen MedTech Entwicklungen ist das Service-Oriented Device Connectivity. Was genau das ist, erfahren wir von Dräger im Interview.
Forscher der University of Beirut haben ein nicht-invasives Blutzuckermessgerät entwickelt, das auf elektromagnetischen Wellen basiert.
Die Digitalisierung verändert nicht nur Technologien und Anwendungen, sondern auch den Arbeitsalltag in Krankenhäusern und Kliniken.
Advertorial
Dr. Amazon? Ärzte im Onlinemarkt
Es gibt inzwischen praktisch nichts mehr, das man nicht auf Amazon bestellen könnte. Durch „Fulfillment By Amazon“ (FBA) können auch private Händler über Amazon ihre Waren online verkaufen. Zwar denkt man dabei vielleicht nicht sofort an Ärzte, jedoch werden sie im E-Commerce immer prominenter und erfolgreicher.