MEDICAL LEADERSHIP
Gemeinsam mit den BioNTech Gründern Özlem Türci und Ugur Sahin bildet Dr. Niels Halama das Scientific Management Board von HI-TRON. Er berichtet, wie die mRNA die personalisierte Immuntherapie beeinflusst.
Prof. Dr. Jochen A. Werner erzählt im Interview wieso Krankenhäuser sich der Digitalisierung anschließen sollen und wie sie das machen können.
Unser Best Practice Beispiel: Prof. Dr. med. Axel Ekkernkamp vom ukb berichtet über die Höhen und Tiefen des Krankenhausneubau und gibt wertvolle Tipps für Kliniken, die ebenfalls ein Bauprojekt anstreben.
Healthcare Experte Udo Banke von Grant Thornton berichtet über die Vor- und Nachteile der Ambulantisierung von Krankenhäusern.
Ziel des Digital Health Playbook von Vivantes ist es digitale Gesundheitsleistungen effizienter zu implementieren. Wie das in der Praxis aussieht, berichten Gino Liguori und Dr. med. Mina Baumgarten.
Der Personalchef der LMU München, Tobias Mayr, berichtet über ein Top-Personalmanagement, welches auch andere Kliniken nutzen sollten.
Bettina Steinmetz, Personalleiterin der Universitätsklinik Würzburg, verrät uns im Interview wie man ein erfolgreiches Personalmanagement im Gesundheitswesen betreibt.
Niels Behrens, CMO des Lanserhof, berichtet von ihrem individuellen Marketingkonzept dem Podcast Forever Young.
Dr. Paula Piechotta erzählt von ihrem Weg in die Medizin bis hin zur Gesundheitspolitik und verrät, was sie im Gesundheitssystem verändern möchte.
Prof. Dr. habil. Wolfgang Hellmann stellt seine Gedanken vor, wie die Führungsstrategie in Krankenhäuser besser werden kann, um Mitarbeiter zu binden.
Die Diversität in der Medizin und vor allem in den Führungspositionen von Kliniken ist noch nicht angekommen. Das muss geändert werden!
Frauen in Führungsposition sind in der Medizin immer noch rar. Dr. Susanne Rogers, Ärztliche Direktorin vom Klinikum Penzberg, ist eine dieser Ausnahmen.
Neueste Jobs
-
Leitung des Gesundheitsamtes (m/w/d)
- Berlin
- Bezirksamt Spandau von Berlin
- Teilzeit
- Unbefristet
- Vollzeit
-
Familien-, Gesundheits-, Kinderkrankenpfleger*in für das Gesundheitsamt
- Düsseldorf
- Landeshauptstadt Düsseldorf
- Teilzeit
- Vollzeit
-
Fachärzte/Fachärztinnen für den Sozialpsychiatrischen Dienst
- Berlin
- Bezirksamt Spandau von Berlin
- Teilzeit
- Vollzeit
-
Rettungssanitäter bzw. Notfallsanitäter (m/w/d)
- Paderborn
- Kreis Paderborn
- Teilzeit
- Unbefristet
- Vollzeit
-
Lehrkraft mit der Qualifikation als Fachlehrerin oder Fachlehrer für die NotSan-Ausbildung (m/w/d)
- Überall
- Stadt Oberhausen
- Befristet
- Vollzeit
-
Hygienekontrolleur (m/w/d) in Waiblingen
- Waiblingen
- Landratsamt Rems-Murr-Kreis
- Unbefristet
- Vollzeit
-
Leitender Arzt im Sachgebiet Hygiene/Sachgebietsleiter Hygiene (m/w/d)
- Plauen
- Landratsamt Vogtlandkreis
- Teilzeit
- Unbefristet
- Vollzeit
3M Advertorial
M*Modal von 3M erleichtert den Klinikalltag!
Das St.-Antonius-Hospital Eschweiler setzt auf die neue digitale Spracherkennungslösung 3M M*Modal und machte damit sehr gute Erfahrungen. Der komplexe Dokumentationsprozess wird damit nicht nur vereinfacht und zeitlich optimiert, sondern es werden auch KI-basierte kontextspezifische Hinweise zur Vollständigkeit und Richtigkeit der diktierten Inhalte gegeben sowie prozessuale, medizinische und abrechnungsrelevante Fragestellungen berücksichtigt. Die Qualität der Dokumentation wird erhöht.
Mehr Infos zu 3M Health Information Systems, findest du auf der 3M Website.