arzt & karriere
arzt & karriere
Navigate
  • Home
  • Karriereplanung
    • Erfolgreich als Mediziner
    • Studium & Berufseinstieg
    • Erfahrungen & Essays
    • Forschung & Wissenschaft
    • Top-Krankenhäuser
    • Innovative MVZ
    • Initiative Stadt-/Landärzt:innen
    • Alternativen zur Medizinerkarriere
  • FOKUS ’22: ÖGD
    • Attraktive Chancen im ÖGD
    • Top-Gesundheitsämter
    • Karriere im ÖGD
    • Stellenbörse: Ärzte-Jobs im ÖGD
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung klug planen
    • Exzellente Perspektiven
    • Top-Weiterbilder:innen
    • Alle Fachdisziplinen:
      • Allgemeinmedizin
      • Angiologie
      • Arbeitsmedizin
      • Augenheilkunde
      • Chirurgie
      • Dermatologie
      • Diabetologie
      • Gastroenterologie
      • Gefäßchirurgie
      • Gynäkologie
      • Kardiologie
      • Labormedizin
      • Mikrobiologie
      • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
      • Nephrologie
      • ÖGD
      • Onkologie
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Pathologie
      • Physikalische und Rehabilitative Medizin
      • Plastische Chirurgie
      • Psychosomatische Medizin
      • Rheumatologie
      • Urologie
  • MedTech & Digitalisierung
    • Digitalisierung in der Medizin
    • MedTech
    • Consulting
    • Digital: Best Practice
    • Digitale Pioniere
    • Digital Communication

blutkörperchen

Share. Twitter Facebook Google+ Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Posts

  • Rehabilitation: Egal, wann, egal, wo!

  • „Der Auslandsaufenthalt ermöglichte mir einen deutlichen Lernfortschritt!“

  • Mit digitalen Gesundheitstherapien zu einem besseren Bauchgefühl

  • Neueste Jobs

    • Landeshauptstadt Wiesbaden

      Fachärztin / Facharzt bzw. Ärztin / Arzt (w/m/d)

      • Wiesbaden
      • Landeshauptstadt Wiesbaden
      • Vollzeit
    • Gesundheitsamt Schaumburg

      Arzt/Ärztin (m/w/d) im Bereich des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes

      • Schaumburg
      • Gesundheitsamt Schaumburg
      • Teilzeit
    • Fachdienst Gesundheit Dithmarschen

      Arzt/Ärztin (m/w/d) Gesundheitsschutz

      • Dithmarschen
      • Fachdienst Gesundheit Dithmarschen
      • Vollzeit
  • Dr. med. Alice Martin

    "Wenn ich das gewusst hätte..."
    Die Rubrik in der erfahrende Ärzt:innen aus dem Nähkästchen plaudern.


    „Je detaillierter die Beschreibung, umso besser die Diagnose!“

    „Als junge Medizinstudentin habe ich sehr häufig Hautausschläge gesehen und auch schon einmal selbst einen Ausschlag gehabt.

    Sehr erstaunlich ist, wie viele verschiedene Fotos von Hautproblemen existieren und daraus resultierend die Feststellung, wie unterschiedlich die Hautausschläge aussehen können. Durch eine sehr gute Beschreibung lässt sich das Hautproblem jedoch meistens diagnostizieren. Viele Konsile zwischen Ärztinnen und Ärzten laufen manchmal allerdings nur rein deskriptiv, beispielsweise durch Fachbegriffe, ab. Und bei einer sehr guten Beschreibung und einer kurzen Anamnese bedarf es gelegentlich sogar gar keinem Foto.

    Ich hätte mir gewünscht, im Medizinstudium einen noch stärkeren Fokus auf diese Deskription zu erhalten. Denn ich merke nun selbst, dass die Dermatologie, genau wie die Augenheilkunde, einer der Fachbereiche ist, in dem man als andere Fachdisziplin Schwierigkeiten hat und meistens nur – salopp formuliert – Kortison verwendet und erst bei ausbleibender Verbesserung einen Arzt einschaltet.“


    Dr. med. Alice Martin ist Hautärztin in Weiterbildung und Mitgründerin der Online-Hautarztpraxis dermanostic, sowie dem Online-Portal zur medizinischen Weiterbildung medi-login. Sie tritt als Speakerin im Bereich „Digital Health“ auf und ist seit 2021 als Dozentin an der FOM Hochschule tätig.

  • Uwe Michael Glatz

    "Wenn ich das gewusst hätte..."
    Die Rubrik in der erfahrende Ärzt:innen aus dem Nähkästchen plaudern.


    „Kümmert euch frühzeitig um eure Altersvorsorge und finanzielle Absicherung!“

    „Lange Zeit hatte ich selbst die Themen Absicherung, Vorsorge und Vermögensaufbau vernachlässigt. Im Berufsalltag stand die medizinische Versorgung der Patienten und die eigene Facharzt-Weiterbildung im Mittelpunkt. Ich habe mir wenig Gedanken darum gemacht, wie ich mit dem Geld, das ich tagtäglich verdiene, sinnvoll umgehe. Dass die Rente der ärztlichen Versorgungswerke im Ruhestand nicht ausreichen wird, um meinen Lebensstandard zu halten, wusste ich ebenfalls nicht.

    Vor einigen Jahren habe ich nach einer persönlichen Krise begonnen, mich in diesen Bereichen zunächst privat weiterzubilden. Diese Entwicklung habe ich dann mit einer IHK-Prüfung abgeschlossen. Heute berate und begleite ich Ärzt:innen und Angehörige anderer medizinischer Berufsgruppen in allen Finanz- und Absicherungsfragen. Mit dem Wissen von heute hätte ich bereits im Studium begonnen, eine zusätzliche private Rente aufzubauen und mich um die Absicherung meiner Arbeitskraft gekümmert. Das geht schon mit relativ kleinen Monatsbeiträgen, die je nach Karrierefortschritt weiter gesteigert werden können. Positiver Nebeneffekt: Man gewöhnt sich an die regelmäßigen Investments und passt seinen Lebensstandard mit der Zeit entsprechend an.“


    Uwe M. Glatz war jahrelang leitender Oberarzt in der Viszeralchirurgie und arbeitet jetzt als Finanzexperte für Ärzt:innen. Ihnen fehlt oftmals die Zeit, sich neben ihrer anspruchsvollen und zeitintensiven Tätigkeit noch mit Fragen der Vorsorge und Absicherung zu beschäftigen.

  • Univ.-Prof. Dr. Ines Gockel

    "Wenn ich das gewusst hätte..."
    Die Rubrik in der erfahrende Ärzt:innen aus dem Nähkästchen plaudern.


    „Eignet euch Kompetenzen in Sachen Management und Führung an."

    „Meinen MBA für International Healthcare Management an der Frankfurt School of Finance and Management habe ich erst relativ spät in meinem beruflichen Werdegang absolviert, also kurz vor meinem Ruf auf die W3-Professur für Viszeralchirurgie am Universitätsklinikum Leipzig. Das MBA-Programm war beruflich und auch persönlich die wichtigste und lehrreichste Zeit in meinem Leben nach meinem Medizinstudium.

    Die erworbenen Skills und Kompetenzen wären mir sicherlich bereits viel früher zu Gute gekommen, hätte ich mich zuvor intensiver mit dieser Möglichkeit beschäftigt, die prinzipiell bereits nach zwei Jahren Berufserfahrung möglich gewesen wäre. Ich kann nur dazu raten, diese Zusatzausbildung so früh wie möglich in Betracht zu ziehen, denn Management-, Business- und Führungsthemen werden im Medizinstudium nur marginal adressiert. Diese, wie auch werteorientiertes ärztliches Handeln und wirtschaftliche Grundprinzipien, welche eng miteinander verknüpft sind, sollten aus meiner Sicht fest in das Medizinstudium implementiert werden.“


    Univ.-Prof. Dr. Ines Gockel leitet die Viszeralchirurgie am Universitätsklinikum Leipzig, AöR. Sie ist Fachärztin für Chirurgie, Viszeralchirurgie und Spezielle Viszeralchirurgie. Sie absolvierte einen MBA für International Healthcare Management an der Frankfurt School of Finance and Management.

  • Aktuelle E-Paper

    Ausgabe 18

    Ausgabe 19

     

     

     

     
     
     

  • Advertorial


    Eine Uhr für Ärzte (ohne Grenzen)

    Sie ist nicht einfach eine Uhr: Das Modell Ahoi von NOMOS ist ein Bestseller, der gerade in Zeiten von Covid-19 zur Leistungsfähigkeit der Ärzte ohne Grenzen beiträgt.

     

  • Meet us!

    Wegen Covid-19 sind vorläufig keine Messetermine und Kongresse bekannt.

  • © Copyright 2017 - 2022 by evoluzione GmbH

    Impressum und Datenschutz | Mediadaten | FAQ und Kontakt