Als Universitätsklinik hat die Verknüpfung von wissenschaftlicher Arbeit und Lehre mit der klinischen Tätigkeit bei uns einen sehr hohen Stellenwert: Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara fördern als Teil des Universitätsklinikums OWL der Universität Bielefeld gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät die medizinische Laufbahn junger Medizinerinnen und Mediziner – nicht nur durch die Möglichkeit zur Promotion und Habilitation, sondern auch durch Clinician Scientist Programme. Dabei bietet das Klinikum Hilfestellung bei Themenfindung, Planung und Struktur der Promotion und fachärztliche Begleitung.
Das EvKB und das Krankenhaus Mara bieten jungen Medizinerinnen und Medizinern die Möglichkeit, ihren Einstieg in einem Bereich zu wählen, in dem sie bereits Kompetenzen und Fähigkeiten haben oder erwerben möchten. Das Klinikum sichert die akademische und fachliche Weiterbildung auf höchstem Niveau und bietet zahlreiche Spezialdisziplinen. Dabei stehen das EvKB und das Krankenhaus Mara im wissenschaftlichen Austausch mit internationalen und nationalen Hochschulen und Fachhochschulen. Die Ausbildung von Medizinerinnen und Medizinern hat seit mehr als 100 Jahren einen hohen Stellenwert im EvKB und Krankenhaus Mara. Dieser langen akademischen Tradition wurde 2021 mit der Anerkennung als Universitätsklinikum Rechnung getragen. Seit dem Studienstart des Modellstudiengangs Medizin an der Universität Bielefeld im Wintersemester 2021/2022 absolvieren Studierende der Humanmedizin Teile ihrer klinischen Ausbildung am Campus Bielefeld-Bethel.
„Universitätskliniken in konfessioneller Trägerschaft sind eine Seltenheit in Deutschland. Wir sehen eine riesige Chance darin, uns innerhalb einer exzellenten Universitätsmedizin den Menschen mit unserem Wertekanon zuzuwenden. Dazu gehört die Förderung der Aus- und Weiterbildung. Wir möchten unseren Mitarbeitenden den besten Start in ihre Zukunft geben.“
Univ.-Prof. Dr. Thomas Vordemvenne ist Ärztlicher Direktor des Evangelischen Klinikums Bethel und des Krankenhauses Mara in Bielefeld.
Beide Krankenhäuser – das EvKB und das Krankenhaus Mara – bieten hierfür ein breites medizinisches Spektrum, viele seltene Spezialisierungen und zukunftsweisende Forschungsaktivitäten. Eine weitere Besonderheit: In Bethel hat die interprofessionelle Lehre einen besonderen Stellenwert. Angehende Medizinerinnen und Mediziner werden am Campus Bielefeld-Bethel gemeinsam mit Auszubildenden der Pflege, Ergotherapie, Physiotherapie, medizinisch-technische Radiologie und Diätassistenz interprofessionell und unter einem Dach ausgebildet.
Dazu gehören auch Interprofessionelle Ausbildungsstationen. Das menschliche Miteinander ist trotz der Größe des Klinikums und des hohen Leistungsniveaus die wichtigste Arbeitsvoraussetzung in allen Professionen. Das gilt für den respektvollen Umgang mit Patientinnen und Patienten ebenso wie mit Kolleginnen und Kollegen.
Alle offenen Stellen und Bewerbungsmöglichkeiten finden Sie unter diesem Link!