Close Menu
arzt & karriere
    Facebook X (Twitter) Instagram
    arzt & karriere
    • Home
    • Karriereplanung
      • Erfolgreich als Mediziner
      • Praxis: Übernahme und Gründung
      • Studium & Berufseinstieg
      • Erfahrungen & Essays
      • Forschung & Wissenschaft
      • Top-Krankenhäuser
        • Helios Kliniken
      • Innovative MVZ
      • Alternativen zur Medizinerkarriere
    • FOKUS ’25: ÖGD
      • Attraktive Chancen im ÖGD
      • Top-Gesundheitsämter
      • Karriere im ÖGD
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung klug planen
      • Exzellente Perspektiven
      • Top-Weiterbilder:innen
      • Alle Fachdisziplinen:
        • Allgemeinmedizin
        • Angiologie
        • Arbeitsmedizin
        • Augenheilkunde
        • Chirurgie
        • Dermatologie
        • Diabetologie
        • Gastroenterologie
        • Gefäßchirurgie
        • Gynäkologie
        • Kardiologie
        • Labormedizin
        • Mikrobiologie
        • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
        • Nephrologie
        • ÖGD
        • Onkologie
        • Orthopädie und Unfallchirurgie
        • Pathologie
        • Physikalische und Rehabilitative Medizin
        • Plastische Chirurgie
        • Psychosomatische Medizin
        • Rheumatologie
        • Urologie
    • MedTech & Digitalisierung
      • Digitalisierung in der Medizin
      • MedTech
      • Consulting
      • Digital: Best Practice
      • Digitale Pioniere
      • Digital Communication
    • Medical Leadership
    • JOBS
      • Stellenanzeige einstellen
    arzt & karriere

    Das Evangelische Klinikum Bethel und Krankenhaus Mara im Überblick

    0
    By Bettina on 26. Mai 2025 Evangelisches Klinikum Bethel, Top-Krankenhäuser

    Als Universitätsklinik hat die Verknüpfung von wissenschaftlicher Arbeit und Lehre mit der klinischen Tätigkeit bei uns einen sehr hohen Stellenwert: Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara fördern als Teil des Universitätsklinikums OWL der Universität Bielefeld gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät die medizinische Laufbahn junger Medizinerinnen und Mediziner – nicht nur durch die Möglichkeit zur Promotion und Habilitation, sondern auch durch Clinician Scientist Programme. Dabei bietet das Klinikum Hilfestellung bei Themenfindung, Planung und Struktur der Promotion und fachärztliche Begleitung.

    Das EvKB und das Krankenhaus Mara bieten jungen Medizinerinnen und Medizinern die Möglichkeit, ihren Einstieg in einem Bereich zu wählen, in dem sie bereits Kompetenzen und Fähigkeiten haben oder erwerben möchten. Das Klinikum sichert die akademische und fachliche Weiterbildung auf höchstem Niveau und bietet zahlreiche Spezialdisziplinen. Dabei stehen das EvKB und das Krankenhaus Mara im wissenschaftlichen Austausch mit internationalen und nationalen Hochschulen und Fachhochschulen. Die Ausbildung von Medizinerinnen und Medizinern hat seit mehr als 100 Jahren einen hohen Stellenwert im EvKB und Krankenhaus Mara. Dieser langen akademischen Tradition wurde 2021 mit der Anerkennung als Universitätsklinikum Rechnung getragen. Seit dem Studienstart des Modellstudiengangs Medizin an der Universität Bielefeld im Wintersemester 2021/2022 absolvieren Studierende der Humanmedizin Teile ihrer klinischen Ausbildung am Campus Bielefeld-Bethel.

    evangelische Klinikum Bethel als Arbeitgeber,Univ.-Prof. Dr. Thomas Vordemvenne, „Universitätskliniken in konfessioneller Trägerschaft sind eine Seltenheit in Deutschland. Wir sehen eine riesige Chance darin, uns innerhalb einer exzellenten Universitätsmedizin den Menschen mit unserem Wertekanon zuzuwenden. Dazu gehört die Förderung der Aus- und Weiterbildung. Wir möchten unseren Mitarbeitenden den besten Start in ihre Zukunft geben.“

    Univ.-Prof. Dr. Thomas Vordemvenne ist Ärztlicher Direktor des Evangelischen Klinikums Bethel und des Krankenhauses Mara in Bielefeld.

    Beide Krankenhäuser – das EvKB und das Krankenhaus Mara – bieten hierfür ein breites medizinisches Spektrum, viele seltene Spezialisierungen und zukunftsweisende Forschungsaktivitäten. Eine weitere Besonderheit: In Bethel hat die interprofessionelle Lehre einen besonderen Stellenwert. Angehende Medizinerinnen und Mediziner werden am Campus Bielefeld-Bethel gemeinsam mit Auszubildenden der Pflege, Ergotherapie, Physiotherapie, medizinisch-technische Radiologie und Diätassistenz interprofessionell und unter einem Dach ausgebildet.

    Dazu gehören auch Interprofessionelle Ausbildungsstationen. Das menschliche Miteinander ist trotz der Größe des Klinikums und des hohen Leistungsniveaus die wichtigste Arbeitsvoraussetzung in allen Professionen. Das gilt für den respektvollen Umgang mit Patientinnen und Patienten ebenso wie mit Kolleginnen und Kollegen.


    Alle offenen Stellen und Bewerbungsmöglichkeiten finden Sie unter diesem Link!

     

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Einer der größten Gesundheitsdienstleister in der Region Niederrhein: Der Gesundheitscampus Wesel

    16. Mai 2025

    „Ganz starke Praxisorientierung“ – Erfahrungen aus dem PJ bei Helios

    7. Mai 2025

    Bessere medizinische Versorgung mit Hilfe von MedTech

    17. März 2025

    Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) arbeitet im Verbund mit dem Krankenhaus Mara, einem Fachkrankenhaus für inklusive Medizin und Epileptologie. Gemeinsam gehören sie zu den 10 größten und gewichtigen Krankenhäusern in Nordrhein-Westfalen.

    Die zukunftsorientierten universitären Forschungsschwerpunkte wie inklusive Medizin, Teilhabe, chronische Erkrankungen und assistive Technologien der Medizinischen Fakultät OWL an der Universität Bielefeld sind deckungsgleich mit der 155-jährigen DNA Bethels. Besondere Behandlungsschwerpunkte sind:

    • Inklusive Medizin,
    • Epileptologie,
    • Neurochirurgie mit Epilepsie-Chirurgie,
    • Neurologie,
    • Psychiatrie,
    • Unfallchirurgie mit überregionalem Traumazentrum/SAV,
    • die anästhesiologische und internistische Intensivmedizin,
    • die Pneumologie,
    • die Kinderchirurgie und Kinder- und Jugendmedizin mit dem Perinatalzentrum (Level I) sowie
    • die interdisziplinäre Therapie im zertifizierten Onkologischen Zentrum (CC)
    Das EVKB und das Krankenhaus Mara verfügen über volle Weiterbildungsermächtigung u.a. in
    • Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin
    • Innere Medizin und Gastroenterologie
    • Innere Medizin und Pneumologie
    • Kinder- und Jugendchirurgie
    • Neurochirurgie
    • Gefäßmedizin
    • Unfallchirurgie und Orthopädie
    • Epileptologie/Inklusive Medizin
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Psychiatrie und Psychotherapie

    Zahlen und Fakten
    • 30 Fachabteilungen und -kliniken
    • 1.755 Betten
    • 170.000 Patientinnen und Patienten im Jahr
    • mit mehr als 5.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in der
      Region
    • mehr als 700 Auszubildende
    • in fünf Gesundheitsberufen
    Das spricht für uns

    Stellenbörse

    Alle offenen Stellen und Bewerbungsmöglichkeiten finden Sie unter diesem Link: https://karriere.evkb.de/stellenboerse.html

    © Copyright 2017 - 2024 by evoluzione GmbH

    Impressum und Datenschutz | Mediadaten | FAQ und Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.