arzt & karriere
    Facebook Twitter Instagram
    arzt & karriere
    • Home
    • Karriereplanung
      • Erfolgreich als Mediziner
      • Praxis: Übernahme und Gründung
      • Studium & Berufseinstieg
      • Erfahrungen & Essays
      • Forschung & Wissenschaft
      • Top-Krankenhäuser
        • Helios Kliniken
      • Innovative MVZ
      • Alternativen zur Medizinerkarriere
    • FOKUS ’23: ÖGD
      • Attraktive Chancen im ÖGD
      • Top-Gesundheitsämter
      • Karriere im ÖGD
      • Stellenbörse: Ärzte-Jobs im ÖGD
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung klug planen
      • Exzellente Perspektiven
      • Top-Weiterbilder:innen
      • Alle Fachdisziplinen:
        • Allgemeinmedizin
        • Angiologie
        • Arbeitsmedizin
        • Augenheilkunde
        • Chirurgie
        • Dermatologie
        • Diabetologie
        • Gastroenterologie
        • Gefäßchirurgie
        • Gynäkologie
        • Kardiologie
        • Labormedizin
        • Mikrobiologie
        • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
        • Nephrologie
        • ÖGD
        • Onkologie
        • Orthopädie und Unfallchirurgie
        • Pathologie
        • Physikalische und Rehabilitative Medizin
        • Plastische Chirurgie
        • Psychosomatische Medizin
        • Rheumatologie
        • Urologie
    • MedTech & Digitalisierung
      • Digitalisierung in der Medizin
      • MedTech
      • Consulting
      • Digital: Best Practice
      • Digitale Pioniere
      • Digital Communication
    • Medical Leadership
    arzt & karriere

    Familienfreundliches Arbeiten im Herzen Deutschlands

    0
    By Caspar on 2. Dezember 2020 Arbeitgeber, Chancen im ÖGD, Gesundheitsämter, ÖGD, Top-Gesundheitsämter, Weiterbildung

    Der Landkreis Gotha liegt inmitten Deutschlands: Ostsee, Nordsee oder die Alpen sind gleichermaßen gut und schnell erreichbar. Die Residenzstadt Gotha ist Teil der Städtekette entlang der Bundesautobahn A4, die von Eisenach über Gotha und Erfurt bis nach Weimar reicht und Kulturgeschichte in all ihren Facetten bietet. Ausgedehnte Wanderungen, beispielsweise auf dem Rennsteig, dem Kammweg des Thüringer Waldes, oder durch die Obstwiesen der Fahner‘schen Höhe sowie ein stetig wachsendes Netz von Radwegen bieten beste Bedingungen für sportliche Aktivitäten direkt vor der Haustür.

    Das kulturelle Antlitz der Region wird geprägt von der langen und wechselvollen Geschichte des Landstriches. Schloss Friedenstein mit seinem „Barocken Universum Gotha“, die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach oder der Geopark Inselsberg-Drei Gleichen gehören gleichermaßen zum Landkreis Gotha. Und genau in dieser idyllischen Atmosphäre können junge Mediziner:innen ihre Karriere starten, wie wir im Gespräch mit Landrat Onno Eckert (Bild unten) erfahren haben.

    In welchen Tätigkeitsgebieten können die jungen Mediziner:innen Sie in Ihrem Gesundheitsamt unterstützen?
    Das Gesundheitsamt des Landkreises Gotha mit seinen Sachgebieten Umweltmedizin und Infektionsschutz, jugendärztlicher, jugendzahnärztlicher und sozialhygienischer sowie sozialpsychiatrischer Dienst sucht als Verstärkung Ärzte und Ärztinnen sowie Psychiater:innen.

    Ihr Landkreis wird durch viele Facetten ausgezeichnet. Aber was genau sind die größten Reize Ihres Landkreises?
    Leben, wo andere Urlaub machen. Familien schätzen die Vorzüge des Landkreises Gotha. Schließlich lädt eine gesunde Infrastruktur bei moderaten Bauland- und Immobilienpreisen zum Niederlassen und Ankommen ein. Ein gutes Netz an Kindertagesstätten ermöglicht es Eltern, eine Balance zwischen Berufstätigkeit und Familie zu finden. Der Rechtsanspruch von Eltern auf die Betreuung ihres Nachwuchses in einer Kindertagesstätte ab dem ersten Lebensjahr kann in nahezu jedem Fall realisiert werden. Etwa 200 Sportvereine freuen sich auf neue Mitglieder und für familiäre Aktivitäten empfehlen sich das Aktiv- und Gesundheitsbad tabbs in Bad Tabarz, das Gleisdreieck in Waltershausen oder der Thüringer Wald vor den Toren der Stadt Gotha.

    Zu guter Letzt: Welche Botschaft möchten Sie an die Nachwuchsmediziner:innen senden?
    Der Landkreis Gotha bietet interessierten Ärztinnen und Ärzten einen vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsplatz, der sich aufgrund der großzügigen Gleitzeitregelung gut mit den Bedürfnissen einer Familie in Einklang bringen lässt. Werden die Voraussetzungen erfüllt, ist eine Verbeamtung auf Lebenszeit möglich. Bezahlung und Urlaubsregelung regeln sich nach dem gültigen Tarifvertrag. Ärzte und Ärztinnen, die bereits ihre Facharztausbildung absolviert haben, können hier ihre Qualifikation als Amtsarzt oder -ärztin erreichen.


    Gesundheitsamt GothaOnno Eckert, geb. 1985 in Duisburg schloss sein rechtswissenschaftliches Studium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ab. Seit dem 1. Juli 2018 ist er im Amt des Landrates vom Landkreis Gotha.

    Wer Interesse an einer Anstellung im Gesundheitsamt Gotha hat, findet unter www.landkreis-gotha.de weitere Informationen.


    Mehr Top-Gesundheitsämter unter: arztundkarriere.com/top-gesundheitsaemter
    Weitere Beiträge zum ÖGD finden Sie unter: arztundkarriere.com/oeffentlicher-gesundheitsdienst

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    „Weichen stellen für eine gelingende Entwicklung“

    11. Mai 2023

    „Es gibt nichts Schöneres, als als niedergelassene Fachärztin tätig zu sein“

    20. März 2023

    Einstieg in die ärztliche Weiterbildung und Entscheidung für den weiteren Karriereweg

    5. Dezember 2022
    Stellenbörse zum Gesundheitsamt

    Du strebst eine Karriere im Gesundheitsamt an?
    Dann ist der Kreis Gotha genau das Richtige für dich. Gotha hat nicht nur einiges für Touristen zu bieten, sondern ist ein facettenreicher Ort um sich niederzulassen und seiner beruflichen Leidenschaft nachzugehen.

    Solltest du an einer Anstellung interessiert sein findest du hier die Stellenbörse vom Kreis Gotha.

    Geografische Lage

    Der Landkreis Gotha gehört zur Planungsregion Mittelthüringen. Im Norden grenzt der Unstrut-Hainich-Kreis, im Westen der Wartburgkreis, im Südwesten der Landkreis Schmalkalden-Meiningen, im Südosten der Ilm-Kreis und im Osten die Kreisfreie Stadt Erfurt und der Landkreis Sömmerda an den Kreis Gotha.

    Aber nicht nur die besondere Lage und die facettenreiche Landschaft zeichnet den Kreis Gotha aus. Gotha besitzt seine eigenen Reize für Abenteurer, Naturliebhaber und Kulturbegeisterte. Egal, ob man dem Ekhof-Theater einen Besuch abstattet oder eine Wanderung zur Marienglashöhle in Friedrichroda vornimmt, jeder kommt auf seine Kosten.

    Geschichte

    ©Lutz Ebhardt

    Schon seit dem Mittelalter war das Gothaer Land weithin bekannt, verdankte es doch der sogenannten "Hohen Straße", einer der wichtigsten und ältesten Ost-West-Handelsverbindungen und dem "guten Wasser", wovon wahrscheinlich der Name "Gotha" abstammte, seinen Ruf. Wein und Waid waren die gewinnbringendsten Handelswaren für die damalige Region.
    Neben dem Dichterfürst Menates und dem Komponist Johann Sebastian Bach haben Bonifatius, Meister Eckhart, Lucas Cranach, Martin Luther und Philip Melanchton hier ihre Spuren hinterlaßen.

    Mittlerweile zählt der Landkreis 135.452 Einwohner und 33 Gemeinden, darunter 5 Städte, 3 Verwaltungsgemeinschaften und 3 Erfüllende Gemeinden.

    © Copyright 2017 - 2023 by evoluzione GmbH

    Impressum und Datenschutz | Mediadaten | FAQ und Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.