Close Menu
arzt & karriere
    Facebook X (Twitter) Instagram
    arzt & karriere
    • Home
    • Karriereplanung
      • Erfolgreich als Mediziner
      • Praxis: Übernahme und Gründung
      • Studium & Berufseinstieg
      • Erfahrungen & Essays
      • Forschung & Wissenschaft
      • Top-Krankenhäuser
        • Helios Kliniken
      • Innovative MVZ
      • Alternativen zur Medizinerkarriere
    • FOKUS ’25: ÖGD
      • Attraktive Chancen im ÖGD
      • Top-Gesundheitsämter
      • Karriere im ÖGD
    • Weiterbildung
      • Weiterbildung klug planen
      • Exzellente Perspektiven
      • Top-Weiterbilder:innen
      • Alle Fachdisziplinen:
        • Allgemeinmedizin
        • Angiologie
        • Arbeitsmedizin
        • Augenheilkunde
        • Chirurgie
        • Dermatologie
        • Diabetologie
        • Gastroenterologie
        • Gefäßchirurgie
        • Gynäkologie
        • Kardiologie
        • Labormedizin
        • Mikrobiologie
        • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
        • Nephrologie
        • ÖGD
        • Onkologie
        • Orthopädie und Unfallchirurgie
        • Pathologie
        • Physikalische und Rehabilitative Medizin
        • Plastische Chirurgie
        • Psychosomatische Medizin
        • Rheumatologie
        • Urologie
    • MedTech & Digitalisierung
      • Digitalisierung in der Medizin
      • MedTech
      • Consulting
      • Digital: Best Practice
      • Digitale Pioniere
      • Digital Communication
    • Medical Leadership
    • JOBS
      • Stellenanzeige einstellen
    arzt & karriere

    „Unsere Stärke ist der Fokus auf Familie”

    0
    By Caspar on 15. Juni 2021 Arbeitgeber, Gesundheitsämter, ÖGD, Top-Gesundheitsämter, Weiterbildung

    Gesundheitsamt Dithmarschen FamilieDas Gesundheitsamt Dithmarschen betont die enormen Chancen, die der Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst bietet. Im Gespräch verrät die leitende Kreisverwaltungsdirektorin Renate Agnes Dümchen (Bild), dass man neben den reizvollen Aufgaben vor allem auch als Familie vom Leben im Kreis Dithmarschen profitiert, der zur ­Metropolregion Hamburg gehört und trotzdem bezahlbaren Wohnraum direkt an der ­Nordsee bieten kann.

    Die Weiterbildung zum Facharzt / zur Fachärztin im Öffentlichen Gesundheitsamt ist zwar relativ unbekannt, aber vor allem für Public-Health-Enthusiasten und Mediziner:innen, welche eine interdisziplinäre Arbeit anstreben, die richtige Fachdisziplin.

    Welches sind die großen Herausforderungen, mit denen sich Ihr ÖGD in den kommenden Jahren beschäftigen wird?
    Der „Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst“ soll den ÖGD in seiner ganzen Aufgabenvielfalt und auf allen Ebenen stärken und modernisieren. Das bedeutet, es wird wieder die Prävention im Fokus von Beratung und Angebot stehen. Es bedeutet auch, dass moderne Arbeitsbedingungen für Ärzt:innen und Fachpersonal vorgehalten werden und der digitale Ausbau eine zentrale Rolle spielt. Der Pakt hat eine Laufzeit von fünf Jahren und damit kann eine Umstrukturierung hin zur unterstützenden Säule des gesamten Gesundheitswesens gelingen.

    Welchen Stellenwert hat das Gesundheitsamt in Ihrer Kommune?
    Das Gesundheitsamt ist seit der Pandemie von zentraler Bedeutung und das wird auch danach so bleiben. Gesundheit ist Thema in allen Bereichen des öffentlichen Lebens und das Zentrum von Wirtschaft, Sozialwesen und Bildung.

    Wen suchen Sie und welche Karriereperspektiven bieten sich Ärzten bei Ihnen?
    Voranging sind wir auf der Suche nach Kinderärzt:innen, aber auch Public-Health-Fachkräfte aus dem Bereich Hygiene und Infektionsschutz können sich in unserem Gesundheitsamt bewerben.

    Was macht die Arbeit in Ihrem Gesundheitsamt besonders interessant?
    Wir machen Wünsche wahr. Wer sich flexible Arbeitszeit, gute Weiterbildungschancen und ein motiviertes Team wünscht, der ist bei uns richtig. Wir stärken im Grundsatz die ganze Person in ihrer Vielfalt und in den möglichen Anforderungen des familiären Alltags. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie.

    Unterstützen Sie Mediziner:innen, die sich bei Ihnen bewerben, ganz besonders?
    Unterstützung wird da geleistet, wo sie benötigt wird. Gehaltsverhandlungen bemessen sich natürlich an der regionalen Gegebenheit. Bei uns wird transparent und personenzentriert für jeden eine Lösung gesucht. Was macht Ihren Kreis und seine Menschen aus und die Arbeit in Ihrer Region so lebenswert? Unsere Stärke ist der Fokus auf Familie. Bezahlbarer Wohnraum, familiäres Umfeld, gute und nachhaltige Lebensumfeldbedingungen und lauter nette Menschen machen Lust auf mehr.

    Welche Erfahrungen haben Sie gemacht, wer sich bei Ihnen besonders wohlfühlt?
    Familien mit Kindern fühlen sich hier gut aufgehoben. Aber auch Individualisten und Individualistinnen, die Natur und Lebensqualität suchen, lieben die Westküste.


    Weitere Top-Gesundheitsämter finden Sie unter: arztundkarriere.com/top-gesundheitsaemter
    Mehr Beiträge zum ÖGD unter: arztundkarriere.com/oeffentlicher-gesundheitsdienst

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Einer der größten Gesundheitsdienstleister in der Region Niederrhein: Der Gesundheitscampus Wesel

    16. Mai 2025

    „Ganz starke Praxisorientierung“ – Erfahrungen aus dem PJ bei Helios

    7. Mai 2025

    Alles über die Weiterbildung in der Allgemein- und Viszeralchirurgie

    28. April 2025
    Neueste Jobs
    • Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH

      Facharzt (m/w/d) Hals-Nasen-Ohrenheilkunde für unser MVZ

      • Wesel
      • Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH
      • Teilzeit
      • Vollzeit
    • Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH

      Fachärzteausbildung (m/w/d) Allgemeinmedizin – Gesamtausbildung auf dem Campus

      • Wesel
      • Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH
      • Teilzeit
      • Vollzeit
    • Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH

      Facharzt (m/w/d) Allgemeinmedizin oder Innere Medizin

      • Wesel
      • Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH
      • Teilzeit
      • Vollzeit
    • Bezirksamt Spandau von Berlin

      Fachärzte/Fachärztinnen für den Sozialpsychiatrischen Dienst

      • Berlin
      • Bezirksamt Spandau von Berlin
      • Teilzeit
      • Vollzeit
    Beitrag des Monats

    „Sobald die ersten Landräte unseren Tarifvertrag akzeptieren, haben sie im Recruiting einen deutlichen Wettbewerbsvorteil“

    Die schlechtere Bezahlung im ÖGD im Vergleich zu einer ärztlichen Tätigkeit im Krankenhaus gilt als ein Grund, warum viele Gesundheitsämter Schwierigkeiten haben, Ärztinnen und Ärzte für offene Stellen zu gewinnen. Wie groß die Gehaltsdifferenzen sind und wie der vom Marburger Bund vorgeschlagene Tarifvertrag zu einem Problemlöser im Recruiting werden könnte, erklärt Dr. med. Hans-Albert Gehle, 1. Vorsitzender des Marburger Bundes Landesverband NRW/RLP, im arzt & karriere-Interview.

    Hier geht es zum Beitrag

    Ist der ÖGD Ihr Match?

    Der Verdienst
    Das Jahresgehalt eines Beschäftigten im ÖGD beträgt im Jahr 2021 mindestens 59.627,12 Euro. Darin enthalten sind neben dem monatlichen Tabellenentgelt außerdem eine im Tarifabschluss vom 25. Oktober 2020 vereinbarte dauerhafte monatliche Zulage für diese Berufsgruppe in Höhe von 300 Euro (ab 1. März 2021) und eine Jahressonderzahlung.
    Mehr zur Bezahlung im ÖGD finden Sie hier. 

    Die Tätigkeiten
    Das Tätigkeitsprofil des amtsärztlichen Dienstes ist nicht wie bei anderen Facharztgruppen streng auf die jeweiligen fachspezifischen Kenntnisse und Erfahrungen begrenzt, sondern erfordert mehr den Generalisten als den Spezialisten.
    Die genauen Tätigkeiten können Sie hier nachlesen. 

    Die Weiterbildung
    Die Bildungseinrichtung für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) setzt auf Interdisziplinarität, die enge Kooperation zum Beispiel mit namhaften Universitäten und Fachinstituten. „Wir achten auf den größtmöglichen Bezug zur Praxis und freuen uns über die Nähe zwischen Lehrenden und Lernenden. Denn auch so fördern wir Netzwerke im Öffentlichen Gesundheitswesen“, betont Dr. Ute Teichert.
    Sie möchten wissen, wie die Weiterbildung in der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf genau aussieht? Dann hier entlang!

    Für die breit gefächerten und fachlich anspruchsvollen Aufgaben wird gut ausgebildetes Personal benötigt. Die erforderliche Aus-, Fort- und Weiterbildung des Personals im ÖGD bietet in Bayern die Akademie für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (AGL) am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) an.
    Hier können Sie den ganzen Artikel über die Public Health Weiterbildung in Bayern lesen. 

    © Copyright 2017 - 2024 by evoluzione GmbH

    Impressum und Datenschutz | Mediadaten | FAQ und Kontakt

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.