Prof. Alexander Schleppers, DGAI, über die Weiterbildung in der Anästhesiologie: Heute OP-Saal, morgen Notarzt, übermorgen Intensivstation.
Browsing: Fachgesellschaften
Weiterbildung HNO-Arzt: Dr. Kerstin Zeise informiert über hervorragende Berufsaussichten, KI-Entwicklungen und die Vorteile im HNO-Bereich.
Weiterbildung in der Inneren Medizin: Prof. Ertl spricht über den Einfluss von KI und spricht über den steigenden Bedarf an Assistenzärzten
…
Manfred Beeres erklärt den Status Quo der MedTech-Branche, fordert die Politik & gibt Beispiele, wie KI die Arbeit von Ärzt:innen verändert.
Dr. Najla Sadat vom Jungen Forum der DGTHG berichtet über die vielseitige Weiterbildung in der Herzchirurgie .
Die Folgen der Pandemie auf Kinder sind oft psychischer Natur. Prof. Dr. Dr. Norbert Grulke, Direktor der Luisenklinik, erklärt die Ursachen.
Was erwartet dich in deiner Weiterbildung in der Labormedizin? Die DGKL gibt einen Einblick in das Berufsfeld und klärt alle Fragen.
…
Etwa 70 Prozent aller ärztlichen Entscheidungen beruhen heute auf labormedizinischer Diagnostik. Grund genug, sich bei der Wahl der fachärztlichen Weiterbildung mit dieser Disziplin zu beschäftigen. Ein Beitrag von Dr. Larissa Lauterbach und Dr. Ronald Biemann, Sprecher der Sektion Junges Labor, DGKL e.V.