
Zwischen Medizin und Ökonomie
Univ.-Prof. Dr. Ines Gockel, Viszeralchirurgin am Universitätsklinikum Leipzig, sieht das ärztliche Handeln zwischen Berufsethos und…
Univ.-Prof. Dr. Ines Gockel, Viszeralchirurgin am Universitätsklinikum Leipzig, sieht das ärztliche Handeln zwischen Berufsethos und…
Was hat der Arztberuf mit Kennzahlen und Management zu tun? Wie viel betriebswirtschaftliches Wissen im…
Krankenhäuser ohne Verbund- oder Konzernstruktur werden es künftig schwer haben, sowohl mit Blick auf…
Das FBA-Geschäftsmodell eignet sich besonders gut für Ärzte und Amazon – darüber sprachen wir mit Maurice Glißmann, CEO von AMZSCALE.
Die Studentengruppe HORYZN forscht an einer Drohne, die einen Defibrillator schnell an den Ort eines akuten Notfalls transportieren könnte.
Die Ärztin Dr. Lucia Schmidt entschied sich nach ihrem Medizinstudium dazu, den Beruf zu wechseln & Journalistin bei der FAZ zu werden.
Prof. Trill von der Medical School Hamburg spricht über Chancen, Herausforderungen & Karrieremöglichkeiten in der Healthcare-IT.
Michael Burkhart von PwC erläutert wirtschaftliche & arbeitsbezogene Unterschiede von privaten & öffentlichen Krankenhäusern als Arbeitgeber.
Jede verkaufte Ahoi der Sonderedition von NOMOS Glashütte unterstützt Ärzte ohne Grenzen mit einer Spende in Höhe von 250€.
Prof. Dr. mult. Eckhard Nagel von der Universität Bayreuth entwickelte ein 10-Punkte Programm, das die…